top of page

Was ist Digital Lending?

  • Dominik Hertig
  • 13. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. März

Digital Lending: Die Zukunft der Kredit-Finanzierung

In einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt verändert sich auch die Kreditvergabe grundlegend. Digital Lending revolutioniert den Zugang zu verschiedensten Arten der Finanzierungen, indem es moderne Technologie mit effizienter Kapitalvermittlung verbindet.


Was ist Digital Lending eigentlich?

Digital Lending beschreibt die Vergabe von Krediten über digitale Plattformen, die Kreditnehmer mit Investoren (institutionellen Geldgebern oder privaten Geldgebern) verbinden, teilweise durch ein Kreditinstitut zwischengeschaltet. Im Gegensatz zur klassischen Kreditvergabe durch Banken erfolgt die Kreditprüfung, -vergabe und

-verwaltung weitgehend automatisiert, teilweise bereits stark unterstützt durch künstliche Intelligenz und Big-Data-Analysen. Die Plattform und/oder das Kreditinstitut bleibt dabei stets für die Verwaltung und nötigenfalls auch für die Eintreibung der Forderung verantwortlich. Die Investoren sind reine Geldgeber.


Der i2 european real economy lending fund

Das Anlageziel des i2 european real economy lending fund besteht darin, als Alternative zu traditionellen Anlagen einen nachhaltigen Ertrag zu erwirtschaften. Dabei werden über eine entsprechende Struktur Kredit-Forderungen und Kredite, respektive Anteile davon, entweder direkt oder indirekt über Digital Lending Plattformen gekauft bzw. vergeben. Die Kredit-Forderungen und Kredite werden mit einer speziell fürs Digital Lending entwickelten Software der i2 group sowohl aggregiert als auch auf Einzelkredit-/Einzelforderungsebene erfasst und entsprechend für weitere Analysen aufbereitet und dargestellt.


Vorteile von Digital Lending

Einige der Vorteile von Digital Lending sind:

  • Schnelligkeit und Effizienz: Dank automatisierter Prozesse und digitaler Schnittstellen können Kreditentscheidungen in wenigen Minuten getroffen werden – ein grosser Vorteil gegenüber traditionellen Banken, die oft Wochen für die Bearbeitung benötigen

  • Höhere Zugänglichkeit: Digital Lending ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, schneller und einfacher auf Kapital zuzugreifen – auch dann, wenn sie von Banken nicht oder nur schwer finanziert werden

  • Flexibilität für Investoren: Investoren profitieren von einer direkten Anlagemöglichkeit in Kreditportfolios mit attraktiven Renditen. Durch moderne Technologie lassen sich Risiken gezielt steuern und Portfolios breit diversifizieren. Unterstützt durch die entsprechende Technologie/Software können so auch mehrere tausend Einzelinvestitionen gemanagt werden


Digital Lending vs. klassische Bankkredite

Während Banken stark regulierte Prozesse und hohe Fixkosten haben, setzen Digital-Lending-Plattformen auf smarte Algorithmen und eine direkte Verbindung zwischen Kapitalgebern und Kreditnehmern. Dadurch können Prozesse einfacher standardisiert und Kreditentscheidungen schneller getroffen werden. Zudem eröffnet Digital Lending auch kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) neue Finanzierungsmöglichkeiten, die im traditionellen Bankensektor häufig nicht oder nur schwer zugänglich sind.


Fazit

Digital Lending bietet eine innovative Alternative zur klassischen Bankenfinanzierung. Die Kombination aus Technologie, Effizienz und direkter Kapitalvermittlung schafft Vorteile für Kreditnehmer und Investoren gleichermassen. Unternehmen, die auf Digital Lending setzen, profitieren von schnellen, flexiblen und transparenten Finanzierungslösungen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einer dynamischen Wirtschaftswelt. Unterstützt durch die entsprechende Technologie/Software auf Investorenseite können so hochdiversifizierte Kreditportfolio gehandhabt werden.


"Durch die Zusammenarbeit der Accuro Group und i2 group sind wir in der Lage ein hochdiversifiziertes Portfolio aus Kredit-Forderungen und Krediten von unterschiedlichen Kreditarten, Digital Lending Plattformen, aus unterschiedlichen Ländern zu managen und entsprechende Analysen und Auswertungen zu tätigen." - Philipp Keller, Portfolio Manager Accuro Group

Kontakt

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

© 2025 Accuro Fund Solutions AG / i2 invest ag

bottom of page